Betreungszeiten
45 Std. Buchung
Montag - Donnerstag: 7.00 Uhr - 16.30 Uhr
Montag - Freitag: 7.00 Uhr - 14.00 Uhr
35 Std. Buchung
Montag - Donnerstag: 7.30 Uhr - 12.30 Uhr, 14.00 Uhr - 16.30 Uhr
Freitag: 7.30 Uhr - 12.30 Uhr
35 Std. Blockbuchung
Montag - Donnerstag: 7.00 Uhr - 14:00 Uhr bzw. 07.30 Uhr - 14.30 Uhr
Freitag: 7.00 Uhr - 14.00 Uhr
25 Std Buchung
Montag - Freitag: 7.30 Uhr - 12.30 Uhr
Was wir bieten:
Unsere Einrichtung steht unter der Trägerschaft des Trägerverbundes der Ev. Tageseinrichtungen für Kinder im Kirchenkreis Lübbecke.
Wir sind seit 2015 zertifiziert mit dem Ev. Gütesiegel „BETA“
Unsere Einrichtung besteht derzeit aus zwei Gruppen, in der Kinder im Alter von 2-6 Jahren betreut werden.
Im Innenbereich besteht ein großzügiges Platzangebot für die verschiedenen Funktionsbereiche in den beiden Gruppen: Bauteppich, Puppenwohnung, Kreativbereich, Leseecke, Spieltische und -teppiche, Frühstücksbereich und Kinderküche. Außerdem befinden sich Spielbereiche im Flur. Ein eigener geräumiger Bewegungsraum bietet Platz für diverse Bewegungsmöglichkeiten.
Im neu gestalteten Außenbereich unserer Einrichtung befinden sich großzügig angelegte Sandbereiche mit einer Wasser-Matschanlage, Matschküchen, Spielinseln und – häuschen. Auch verschiedene Spielbereiche wie ein „Ponyhof“, ein „Arbeitsbereich“ mit Bauwagen und Arbeitsmaterial zum ausgiebigen Bauen, Buddeln, Arbeiten und Spielen, eine große und eine kleine Doppelschaukel, Fahrzeugwege für den Einsatz diverser Fahrzeuge, Roller, Bobbycars etc., drei unterschiedliche Rutschen, Federwippen, ein großes Klettergerüst mit verschiedenen Möglichkeiten, 2 Spielhügel, Kletterbäume und alter Baumbestand, Sträucher und Ecken bieten nicht zuletzt Möglichkeiten zum Verstecken und kreativem Spiel.
Unsere Bildungsarbeit orientiert sich an den Bildungsgrundsätzen des Landes NRW.
Besonders wichtig ist uns
- eine behutsame, liebevolle und individuell an den Bedürfnissen Ihres Kindes orientierte Eingewöhnung in Anlehnung an das „Berliner Modell“
- ein christlich geprägtes Miteinander
- religionspädagogische Inhalte, Angebote und Themen z.B. Gebete, Lieder, Andachten, biblische Geschichten, Kindergartengottesdienste und Familiengottesdienste in Zusammenarbeit mit der Ev. Kirchengemeinde Pr. Oldendorf
- freies Spielen nach den eigenen Interessen, Wünschen und Bedürfnissen des Kindes
- Partizipation der Kinder im Kindergartenalltag
- alltagsintegrierte Sprachbildung, Kommunikation
- vielfältige Projekte und Angebote zu verschiedenen Themen und Bildungsbereichen (z.B. Mathematik, Sprache, Bewegung, Natur, Musik, Kultur und Umwelt, Kunst und Kreativität, Experimente, Gesundheit und Ernährung,…)
- individuelle und stärkenorientierte Entwicklungs- und Bildungsmöglichkeiten
- Bielefelder Screening zur Früherkennung einer Lese-Rechtschreibschwäche
- Inklusion und Integration
- situationsorientierte Angebote
- Zeit für die Kinder zum selbständigen Handeln
- Feste und Feiern
- Sprachentwicklungsdokumentation BASIK
- Entwicklungsdokumentation
- regelmäßige Elterngespräche zur Entwicklung des Kindes
- Beratungsgespräche
- Eltern-Kind-Aktionen
- Zusammenarbeit mit anderen Institutionen
- …